Warum eine dauerhafte Haarentfernung durch Diodenlaser?

Der Diodenlaser ist die modernste, effizienteste und sicherste Methode der dauerhaften Haarentfernung, bei der die Haarfollikel unter Wirkung hoher Lichtimpuls-Energie zerstört werden.

DIODENLASER 3 IN 1 DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG

Die dreifache Dioden-Laser-Technologie unseres Lasers kombiniert die drei wirksamsten Laser-Wellenlängen zur Haarentfernung, die gleichzeitig alle Bereiche der Haarwurzel in den verschiedenen Tiefen der Haut ansprechen. Erstmals sind die Wellenlängen von 755nm, 810nm und 1064nm in einem Gerät kombiniert. Damit können nun selbst hellere oder dünnere Haare, die bisher nur schwer oder gar nicht zu entfernen waren, erfolgreich behandelt werden. Die Behandlungen erfolgenfast schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen, sind wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Systemen und die Haut wird besser geschützt.

 

Die neueste Entwicklung in der Lasertechnik ist der Dioden-Laser 3 in 1, der alle drei relevanten Wellenlängen in sich vereint :

Alex 755 nm Wellenlänge
– Niedrige Eindringtiefe – Wellenlänge für feines und helles Haar.
– Für die verschiedensten Haartypen und Farben
– Die Alexandrit-Wellenlänge bietet eine stärkere Energieabsorption durch das Melanin-Chromophor
und ist somit ideal für die verschiedensten Haartypen und Farben – vor allem helles und dünnes Haar.

Diodenlaser 808 nm Wellenlänge
– Mittlere Eindringtiefe – Die klassische Wellenlänge.
– Halbe Behandlungszeit
– Die klassische Wellenlänge in der Laserhaarentfernung, die 808 nm Wellenlänge, bietet eine tiefe Penetration
der Haarfollikel mit hoher Durchschnittsleistung, eine hohe Wiederholungsrate und eine große Punktgröße für eine schnelle Behandlung.

Yag 1064 nm Wellenlänge
– Hohe Eindringtiefe – Wellenlänge für dunklere Haut und tief liegende Haare.
– Speziell für dunklere Hauttypen.
– Die Wellenlänge Yag 1064 zeichnet sich durch eine geringere Melaninabsorption aus und ist somit eine fokussierte Lösung für dunklere Hauttypen.

 

 

Der Unterschied zwischen IPL und SHR

Die IPL Haarentfernung

Bei dieser Behandlung werden die Wellenlängenspektren des Lichts genutzt, um die Körperhaare endgültig loszuwerden. Die IPL-Geräte erhitzen die Papille direkt in den Haarwurzeln auf rund 70 Grad Celsius und zerstören diese. Dadurch wird ein Nachwachsen des Haares in der Regel über einen bestimmten Zeitraum reduziert.

SHR-Haarentfernung

Bei dieser Behandlung wird zusätzlich auch noch die untere Hautschicht behandelt und sorgt für eine Zerstörung in den Stammzellen direkt in den Haarwurzeln. Somit kann ebenfalls kein neues Haar mehr produziert werden.

 

Die Vorteile der SHR Technik:

Bei der SHR Technik nutzt der Weg über den Haarfarbstoff nur 50 Prozent zur dauerhaften Haarentfernung. Die restlichen 50 Prozent werden während der Anwendung der SHR Technik durch die Haut auf die Stammzellen aufgenommen, die für die Haarproduktion verantwortlich sind.

Bei der SHR Technik benötigt man keine einzelnen Impulse mit hoher Energie. Die Haut wird sechs bis zehn Mal mit niedriger Energie, aber hoher Wiederholung abgefahren. Dieses Vorgehen wird als sog. “in Motion” Methode bezeichnet, da das Handstück in gleitenden Bewegungungen über die Behandlungsfläche geführt wird. (Im Gegensatz dazu wird die IPL Technik “Stempeltechnik” genannt.)

Bei der SHR Technik wird die Haut durch das Melanin und die Stammzellen mit niedriger Energie (48 Grad), aber mit hoher Wiederholungsrate schonend erwärmt. Somit können auch besser hellere und feinere Haare dauerhaft behandelt und entfernt werden. Bei der IPL Technik erfolgt eine Erwärmung auf 70 Grad.

 

Wie viele Sitzungen werden benötigt?

In der Regel sind ca. 6-8 Behandlungen für ein erfolgreiches Ergebnis notwendig. Der Lebenszyklus eines Haares besteht aus drei Phasen:

  1. Wachstumsphase (Anagenphase)
  2. Übergangsphase (Katagenphase)
  3. Ruhephase (Telogenphase)

Mit dem Laser kann man nur die Haare erfolgreich behandeln, die sich in der Wachstumsphase (Anagen-Phase) befinden. Während einer Sitzung sind das in der Regel ca. 20 bis 30 Prozent aller Haare. Nach etwa 4 bis 6 Wochen wird ein anderer Teil Ihrer Haarwurzeln aktiv und kann nun behandelt werden. Aus diesem Grund braucht man ca. 6-8 Behandlungen um alle Haare in ihrer Wachstumsphase zu treffen und bis zu 100% der Wurzeln dauerhaft zu zerstören

 

 

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

14 Tage vor der Behandlung sollten Sie die Haare nicht epilieren, wachsen oder zupfen. Auch sollten Sie keine Enthaarungscremes benutzen. Einen Tag vor der Behandlung rasieren Sie bitte die Behandlungs-fläche.

Bei einer Gesichtsbehandlung muss vor der Behandlung das Make-up entfernt und die Haut gründlich gereinigt werden.

Wie lange dauert eine Behandlung mit dem SHR-Laser zur dauerhaften Haarentfernung?

Die Dauer der SHR-Behandlung ist von der Größe der Fläche abhängig. Die Behandlungsdauer variiert von 15 Minuten für kleinere Hautareale wie Bikinizone oder Achseln bis zu ca. 1,5 Stunden für Oberschenkel und Unterschenkel.